Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, Beginn: 18.04.2023
- Klausur: 25.07.2023, 14.00-16.00 Uhr, Ort: gHs, HSW
- Nachklausur: 17.10.2023, 16.00-18.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Beginn: 25.04.2023
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/2023
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 14.02.2023, 11.00-13.00 Uhr, Ort: INF 252
- Nachklausur: 18.04.2023, 13.00-15.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird die Teilnahme an dem Mathematischen Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15-10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 11, ECTS: 3
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: TBA
- Zeit: TBA
Ort: TBA, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, Beginn: 21.04.2022
- Klausur: 20.07.2022, 14.00-16.00 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 18.10.2022, 16.00-18.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Beginn: 26.04.2022
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/2022
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 16.02.2022, 14.00-16.00 Uhr, Ort: INF 252
- Nachklausur: 19.04.2022, 10.00-12.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird die Teilnahme an dem Mathematischen Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen ab 20.10.2021
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Mi 14.00 - 15.30 Uhr, Ort: INF 205, SR 11, ECTS: 3
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: Trends and Challenges in Pharmaceutical Bioprocess Optimization (in englischer Sprache)
- Zeit: 20.-21. Januar 2022,
Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: n.V., Ort: derzeit online
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie,
- Zeit: n.V., Ort: derzeit online, ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/2021
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: n.V., Ort: online, ECTS: 3, Beginn: n.V., bitte Kontakt per Email bis zum 30.10.2020 aufnehmen
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: n.V., Ort: online
-
Short Course: Nanoparticle Synthesis in Spray Flames (in englischer Sprache)
- Zeit: 9. Februar 2021, Ort: online, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: n.V., ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache) derzeit online
- Zeit: Mo 9.15 - 11.45, Ort: INF 205, SR 10 (derzeit online)
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie, derzeit als online Softwarepraktikum
- Zeit: Di 14.15 - 15.45, derzeit online, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2019
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs
- Klausur: 23.07.2019, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 15.10.2019, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/2019
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 05.02.2019, 13.30-15.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.04.2019, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen ab 10.10.2018
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 26.10.2019
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: Nanoparticle Synthesis in Spray Flames (in englischer Sprache)
- Zeit: 24.-25. Januar 2019, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs
- Klausur: 19.07.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.10.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil), Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 06.02.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 17.04.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 27.10.2017
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: 20 Years Bromine Explosion: Atmospheric Chemistry in the Polar Troposphere (in englischer Sprache) mit U. Platt
- Zeit: 23.-24. November 2017, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
Forschungssemester
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/2017
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3
-
Short Course: Biomechanics (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2016, 9.00 - 17.00, Fr, 25.11.2016, 9.00 - 13.00 Ort: INF 205, R 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 13.10.2015, 14.30 - 16.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, guthei@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 14.04.2015, 15.00-17.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reacting Flows: Spraying processes for particle formation and conditioning (in englischer Sprache)
- Zeit: 27.-28. November 2014, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 22.07.2014, 11.30-13.30 Uhr, TBA
- Nachklausur: 14.10.2014, 15.00-17.00 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Softwarepraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Grosshans, Dahmen, Gutheil)
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Vorlesung: Thermodynamik von Fluiden und ihren Mischungen
- Zeit: Do 14.15 - 15.45, Ort: INF 253, R 214, ECTS: 3 (Dahmen)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 15.04.2014, 12.30-14.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Experimental Methods and Applications (in englischer Sprache)
- Zeit: 28.-29. November, 2013, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011/2012
Master und Diplom
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Applications. (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2011, 9.00 - 17.00, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, HSO, ECTS: 3
- Nachklausur: 10.10.2011, Zeit: 12.30 - 14.30, Ort: gHs, INF 230 (NICHT INF 252!)
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Mehrphasensysteme
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Praktikum: Softwarepraktikum "Prozess-Simulation"
- Zeit: n.V., Ort: n.V., ECTS: 3 Bemerkungen: Anmeldung per Email bis zum 10.04.2011, gutheil@uni-hd.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2010/11
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Klausur: 01.02.2011, 11.30-13.30 Uhr; Nachklausur: 11.04.2011, 11.30-13.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows
- 11.11.2010: 14:00 - 17:00, 12.11.2010: 9:00 -17:00 Uhr, INF 368, R 248, ECTS: 1
-
Seminar: Modellierung reaktiver Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248 , ECTS: 3
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2010
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V.
- Info zu den Übungen
- Info zu den MAPLE Übungen
-
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Turbulenzmodellierung
- Zeit: n. V., Ort: n. V.
- Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, Beginn: 18.04.2023
- Klausur: 25.07.2023, 14.00-16.00 Uhr, Ort: gHs, HSW
- Nachklausur: 17.10.2023, 16.00-18.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Beginn: 25.04.2023
- Anmeldung zu den Gruppen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/2023
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 14.02.2023, 11.00-13.00 Uhr, Ort: INF 252
- Nachklausur: 18.04.2023, 13.00-15.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird die Teilnahme an dem Mathematischen Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15-10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 11, ECTS: 3
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: TBA
- Zeit: TBA
Ort: TBA, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, Beginn: 21.04.2022
- Klausur: 20.07.2022, 14.00-16.00 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 18.10.2022, 16.00-18.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Beginn: 26.04.2022
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/2022
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 16.02.2022, 14.00-16.00 Uhr, Ort: INF 252
- Nachklausur: 19.04.2022, 10.00-12.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird die Teilnahme an dem Mathematischen Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen ab 20.10.2021
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Mi 14.00 - 15.30 Uhr, Ort: INF 205, SR 11, ECTS: 3
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: Trends and Challenges in Pharmaceutical Bioprocess Optimization (in englischer Sprache)
- Zeit: 20.-21. Januar 2022,
Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: n.V., Ort: derzeit online
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie,
- Zeit: n.V., Ort: derzeit online, ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/2021
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: n.V., Ort: online, ECTS: 3, Beginn: n.V., bitte Kontakt per Email bis zum 30.10.2020 aufnehmen
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: n.V., Ort: online
-
Short Course: Nanoparticle Synthesis in Spray Flames (in englischer Sprache)
- Zeit: 9. Februar 2021, Ort: online, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: n.V., ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache) derzeit online
- Zeit: Mo 9.15 - 11.45, Ort: INF 205, SR 10 (derzeit online)
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie, derzeit als online Softwarepraktikum
- Zeit: Di 14.15 - 15.45, derzeit online, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2019
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs
- Klausur: 23.07.2019, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 15.10.2019, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/2019
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 05.02.2019, 13.30-15.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.04.2019, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen ab 10.10.2018
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 26.10.2019
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: Nanoparticle Synthesis in Spray Flames (in englischer Sprache)
- Zeit: 24.-25. Januar 2019, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs
- Klausur: 19.07.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.10.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil), Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 06.02.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 17.04.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 27.10.2017
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: 20 Years Bromine Explosion: Atmospheric Chemistry in the Polar Troposphere (in englischer Sprache) mit U. Platt
- Zeit: 23.-24. November 2017, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
Forschungssemester
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/2017
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3
-
Short Course: Biomechanics (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2016, 9.00 - 17.00, Fr, 25.11.2016, 9.00 - 13.00 Ort: INF 205, R 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 13.10.2015, 14.30 - 16.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, guthei@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 14.04.2015, 15.00-17.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reacting Flows: Spraying processes for particle formation and conditioning (in englischer Sprache)
- Zeit: 27.-28. November 2014, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 22.07.2014, 11.30-13.30 Uhr, TBA
- Nachklausur: 14.10.2014, 15.00-17.00 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Softwarepraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Grosshans, Dahmen, Gutheil)
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Vorlesung: Thermodynamik von Fluiden und ihren Mischungen
- Zeit: Do 14.15 - 15.45, Ort: INF 253, R 214, ECTS: 3 (Dahmen)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 15.04.2014, 12.30-14.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Experimental Methods and Applications (in englischer Sprache)
- Zeit: 28.-29. November, 2013, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011/2012
Master und Diplom
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Applications. (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2011, 9.00 - 17.00, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, HSO, ECTS: 3
- Nachklausur: 10.10.2011, Zeit: 12.30 - 14.30, Ort: gHs, INF 230 (NICHT INF 252!)
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Mehrphasensysteme
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Praktikum: Softwarepraktikum "Prozess-Simulation"
- Zeit: n.V., Ort: n.V., ECTS: 3 Bemerkungen: Anmeldung per Email bis zum 10.04.2011, gutheil@uni-hd.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2010/11
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Klausur: 01.02.2011, 11.30-13.30 Uhr; Nachklausur: 11.04.2011, 11.30-13.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows
- 11.11.2010: 14:00 - 17:00, 12.11.2010: 9:00 -17:00 Uhr, INF 368, R 248, ECTS: 1
-
Seminar: Modellierung reaktiver Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248 , ECTS: 3
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2010
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V.
- Info zu den Übungen
- Info zu den MAPLE Übungen
-
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Turbulenzmodellierung
- Zeit: n. V., Ort: n. V.
- Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 14.02.2023, 11.00-13.00 Uhr, Ort: INF 252
- Nachklausur: 18.04.2023, 13.00-15.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird die Teilnahme an dem Mathematischen Vorkurs für Physiker
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
- Zeit: Fr 9.15-10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 11, ECTS: 3
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
- Zeit: TBA Ort: TBA, ECTS: 1
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, Beginn: 21.04.2022
- Klausur: 20.07.2022, 14.00-16.00 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 18.10.2022, 16.00-18.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Beginn: 26.04.2022
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/2022
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 16.02.2022, 14.00-16.00 Uhr, Ort: INF 252
- Nachklausur: 19.04.2022, 10.00-12.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird die Teilnahme an dem Mathematischen Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen ab 20.10.2021
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Mi 14.00 - 15.30 Uhr, Ort: INF 205, SR 11, ECTS: 3
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: Trends and Challenges in Pharmaceutical Bioprocess Optimization (in englischer Sprache)
- Zeit: 20.-21. Januar 2022,
Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: n.V., Ort: derzeit online
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie,
- Zeit: n.V., Ort: derzeit online, ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/2021
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: n.V., Ort: online, ECTS: 3, Beginn: n.V., bitte Kontakt per Email bis zum 30.10.2020 aufnehmen
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: n.V., Ort: online
-
Short Course: Nanoparticle Synthesis in Spray Flames (in englischer Sprache)
- Zeit: 9. Februar 2021, Ort: online, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: n.V., ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache) derzeit online
- Zeit: Mo 9.15 - 11.45, Ort: INF 205, SR 10 (derzeit online)
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie, derzeit als online Softwarepraktikum
- Zeit: Di 14.15 - 15.45, derzeit online, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2019
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs
- Klausur: 23.07.2019, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 15.10.2019, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/2019
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 05.02.2019, 13.30-15.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.04.2019, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen ab 10.10.2018
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 26.10.2019
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: Nanoparticle Synthesis in Spray Flames (in englischer Sprache)
- Zeit: 24.-25. Januar 2019, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs
- Klausur: 19.07.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.10.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil), Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 06.02.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 17.04.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 27.10.2017
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: 20 Years Bromine Explosion: Atmospheric Chemistry in the Polar Troposphere (in englischer Sprache) mit U. Platt
- Zeit: 23.-24. November 2017, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
Forschungssemester
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/2017
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3
-
Short Course: Biomechanics (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2016, 9.00 - 17.00, Fr, 25.11.2016, 9.00 - 13.00 Ort: INF 205, R 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 13.10.2015, 14.30 - 16.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, guthei@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 14.04.2015, 15.00-17.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reacting Flows: Spraying processes for particle formation and conditioning (in englischer Sprache)
- Zeit: 27.-28. November 2014, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 22.07.2014, 11.30-13.30 Uhr, TBA
- Nachklausur: 14.10.2014, 15.00-17.00 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Softwarepraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Grosshans, Dahmen, Gutheil)
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Vorlesung: Thermodynamik von Fluiden und ihren Mischungen
- Zeit: Do 14.15 - 15.45, Ort: INF 253, R 214, ECTS: 3 (Dahmen)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 15.04.2014, 12.30-14.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Experimental Methods and Applications (in englischer Sprache)
- Zeit: 28.-29. November, 2013, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011/2012
Master und Diplom
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Applications. (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2011, 9.00 - 17.00, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, HSO, ECTS: 3
- Nachklausur: 10.10.2011, Zeit: 12.30 - 14.30, Ort: gHs, INF 230 (NICHT INF 252!)
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Mehrphasensysteme
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Praktikum: Softwarepraktikum "Prozess-Simulation"
- Zeit: n.V., Ort: n.V., ECTS: 3 Bemerkungen: Anmeldung per Email bis zum 10.04.2011, gutheil@uni-hd.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2010/11
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Klausur: 01.02.2011, 11.30-13.30 Uhr; Nachklausur: 11.04.2011, 11.30-13.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows
- 11.11.2010: 14:00 - 17:00, 12.11.2010: 9:00 -17:00 Uhr, INF 368, R 248, ECTS: 1
-
Seminar: Modellierung reaktiver Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248 , ECTS: 3
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2010
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V.
- Info zu den Übungen
- Info zu den MAPLE Übungen
-
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Turbulenzmodellierung
- Zeit: n. V., Ort: n. V.
- Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, Beginn: 21.04.2022
- Klausur: 20.07.2022, 14.00-16.00 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 18.10.2022, 16.00-18.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Beginn: 26.04.2022
- Anmeldung zu den Gruppen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/2022
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 16.02.2022, 14.00-16.00 Uhr, Ort: INF 252
- Nachklausur: 19.04.2022, 10.00-12.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird die Teilnahme an dem Mathematischen Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen ab 20.10.2021
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Mi 14.00 - 15.30 Uhr, Ort: INF 205, SR 11, ECTS: 3
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: Trends and Challenges in Pharmaceutical Bioprocess Optimization (in englischer Sprache)
- Zeit: 20.-21. Januar 2022,
Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: n.V., Ort: derzeit online
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie,
- Zeit: n.V., Ort: derzeit online, ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/2021
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: n.V., Ort: online, ECTS: 3, Beginn: n.V., bitte Kontakt per Email bis zum 30.10.2020 aufnehmen
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: n.V., Ort: online
-
Short Course: Nanoparticle Synthesis in Spray Flames (in englischer Sprache)
- Zeit: 9. Februar 2021, Ort: online, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: n.V., ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache) derzeit online
- Zeit: Mo 9.15 - 11.45, Ort: INF 205, SR 10 (derzeit online)
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie, derzeit als online Softwarepraktikum
- Zeit: Di 14.15 - 15.45, derzeit online, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2019
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs
- Klausur: 23.07.2019, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 15.10.2019, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/2019
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 05.02.2019, 13.30-15.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.04.2019, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen ab 10.10.2018
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 26.10.2019
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: Nanoparticle Synthesis in Spray Flames (in englischer Sprache)
- Zeit: 24.-25. Januar 2019, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs
- Klausur: 19.07.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.10.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil), Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 06.02.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 17.04.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 27.10.2017
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: 20 Years Bromine Explosion: Atmospheric Chemistry in the Polar Troposphere (in englischer Sprache) mit U. Platt
- Zeit: 23.-24. November 2017, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
Forschungssemester
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/2017
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3
-
Short Course: Biomechanics (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2016, 9.00 - 17.00, Fr, 25.11.2016, 9.00 - 13.00 Ort: INF 205, R 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 13.10.2015, 14.30 - 16.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, guthei@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 14.04.2015, 15.00-17.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reacting Flows: Spraying processes for particle formation and conditioning (in englischer Sprache)
- Zeit: 27.-28. November 2014, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 22.07.2014, 11.30-13.30 Uhr, TBA
- Nachklausur: 14.10.2014, 15.00-17.00 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Softwarepraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Grosshans, Dahmen, Gutheil)
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Vorlesung: Thermodynamik von Fluiden und ihren Mischungen
- Zeit: Do 14.15 - 15.45, Ort: INF 253, R 214, ECTS: 3 (Dahmen)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 15.04.2014, 12.30-14.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Experimental Methods and Applications (in englischer Sprache)
- Zeit: 28.-29. November, 2013, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011/2012
Master und Diplom
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Applications. (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2011, 9.00 - 17.00, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, HSO, ECTS: 3
- Nachklausur: 10.10.2011, Zeit: 12.30 - 14.30, Ort: gHs, INF 230 (NICHT INF 252!)
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Mehrphasensysteme
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Praktikum: Softwarepraktikum "Prozess-Simulation"
- Zeit: n.V., Ort: n.V., ECTS: 3 Bemerkungen: Anmeldung per Email bis zum 10.04.2011, gutheil@uni-hd.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2010/11
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Klausur: 01.02.2011, 11.30-13.30 Uhr; Nachklausur: 11.04.2011, 11.30-13.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows
- 11.11.2010: 14:00 - 17:00, 12.11.2010: 9:00 -17:00 Uhr, INF 368, R 248, ECTS: 1
-
Seminar: Modellierung reaktiver Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248 , ECTS: 3
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2010
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V.
- Info zu den Übungen
- Info zu den MAPLE Übungen
-
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Turbulenzmodellierung
- Zeit: n. V., Ort: n. V.
- Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 16.02.2022, 14.00-16.00 Uhr, Ort: INF 252
- Nachklausur: 19.04.2022, 10.00-12.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird die Teilnahme an dem Mathematischen Vorkurs für Physiker
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen ab 20.10.2021
- Zeit: Mi 14.00 - 15.30 Uhr, Ort: INF 205, SR 11, ECTS: 3
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
- Zeit: 20.-21. Januar 2022, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: n.V., Ort: derzeit online
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie,
- Zeit: n.V., Ort: derzeit online, ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/2021
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: n.V., Ort: online, ECTS: 3, Beginn: n.V., bitte Kontakt per Email bis zum 30.10.2020 aufnehmen
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: n.V., Ort: online
-
Short Course: Nanoparticle Synthesis in Spray Flames (in englischer Sprache)
- Zeit: 9. Februar 2021, Ort: online, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: n.V., ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache) derzeit online
- Zeit: Mo 9.15 - 11.45, Ort: INF 205, SR 10 (derzeit online)
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie, derzeit als online Softwarepraktikum
- Zeit: Di 14.15 - 15.45, derzeit online, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2019
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs
- Klausur: 23.07.2019, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 15.10.2019, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/2019
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 05.02.2019, 13.30-15.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.04.2019, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen ab 10.10.2018
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 26.10.2019
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: Nanoparticle Synthesis in Spray Flames (in englischer Sprache)
- Zeit: 24.-25. Januar 2019, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs
- Klausur: 19.07.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.10.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil), Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 06.02.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 17.04.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 27.10.2017
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: 20 Years Bromine Explosion: Atmospheric Chemistry in the Polar Troposphere (in englischer Sprache) mit U. Platt
- Zeit: 23.-24. November 2017, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
Forschungssemester
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/2017
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3
-
Short Course: Biomechanics (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2016, 9.00 - 17.00, Fr, 25.11.2016, 9.00 - 13.00 Ort: INF 205, R 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 13.10.2015, 14.30 - 16.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, guthei@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 14.04.2015, 15.00-17.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reacting Flows: Spraying processes for particle formation and conditioning (in englischer Sprache)
- Zeit: 27.-28. November 2014, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 22.07.2014, 11.30-13.30 Uhr, TBA
- Nachklausur: 14.10.2014, 15.00-17.00 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Softwarepraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Grosshans, Dahmen, Gutheil)
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Vorlesung: Thermodynamik von Fluiden und ihren Mischungen
- Zeit: Do 14.15 - 15.45, Ort: INF 253, R 214, ECTS: 3 (Dahmen)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 15.04.2014, 12.30-14.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Experimental Methods and Applications (in englischer Sprache)
- Zeit: 28.-29. November, 2013, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011/2012
Master und Diplom
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Applications. (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2011, 9.00 - 17.00, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, HSO, ECTS: 3
- Nachklausur: 10.10.2011, Zeit: 12.30 - 14.30, Ort: gHs, INF 230 (NICHT INF 252!)
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Mehrphasensysteme
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Praktikum: Softwarepraktikum "Prozess-Simulation"
- Zeit: n.V., Ort: n.V., ECTS: 3 Bemerkungen: Anmeldung per Email bis zum 10.04.2011, gutheil@uni-hd.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2010/11
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Klausur: 01.02.2011, 11.30-13.30 Uhr; Nachklausur: 11.04.2011, 11.30-13.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows
- 11.11.2010: 14:00 - 17:00, 12.11.2010: 9:00 -17:00 Uhr, INF 368, R 248, ECTS: 1
-
Seminar: Modellierung reaktiver Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248 , ECTS: 3
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2010
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V.
- Info zu den Übungen
- Info zu den MAPLE Übungen
-
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Turbulenzmodellierung
- Zeit: n. V., Ort: n. V.
- Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
- Zeit: n.V., Ort: derzeit online
- Zeit: n.V., Ort: derzeit online, ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/2021
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: n.V., Ort: online, ECTS: 3, Beginn: n.V., bitte Kontakt per Email bis zum 30.10.2020 aufnehmen
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: n.V., Ort: online
-
Short Course: Nanoparticle Synthesis in Spray Flames (in englischer Sprache)
- Zeit: 9. Februar 2021, Ort: online, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: n.V., ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache) derzeit online
- Zeit: Mo 9.15 - 11.45, Ort: INF 205, SR 10 (derzeit online)
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie, derzeit als online Softwarepraktikum
- Zeit: Di 14.15 - 15.45, derzeit online, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2019
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs
- Klausur: 23.07.2019, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 15.10.2019, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/2019
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 05.02.2019, 13.30-15.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.04.2019, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen ab 10.10.2018
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 26.10.2019
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: Nanoparticle Synthesis in Spray Flames (in englischer Sprache)
- Zeit: 24.-25. Januar 2019, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs
- Klausur: 19.07.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.10.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil), Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 06.02.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 17.04.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 27.10.2017
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: 20 Years Bromine Explosion: Atmospheric Chemistry in the Polar Troposphere (in englischer Sprache) mit U. Platt
- Zeit: 23.-24. November 2017, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
Forschungssemester
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/2017
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3
-
Short Course: Biomechanics (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2016, 9.00 - 17.00, Fr, 25.11.2016, 9.00 - 13.00 Ort: INF 205, R 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 13.10.2015, 14.30 - 16.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, guthei@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 14.04.2015, 15.00-17.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reacting Flows: Spraying processes for particle formation and conditioning (in englischer Sprache)
- Zeit: 27.-28. November 2014, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 22.07.2014, 11.30-13.30 Uhr, TBA
- Nachklausur: 14.10.2014, 15.00-17.00 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Softwarepraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Grosshans, Dahmen, Gutheil)
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Vorlesung: Thermodynamik von Fluiden und ihren Mischungen
- Zeit: Do 14.15 - 15.45, Ort: INF 253, R 214, ECTS: 3 (Dahmen)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 15.04.2014, 12.30-14.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Experimental Methods and Applications (in englischer Sprache)
- Zeit: 28.-29. November, 2013, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011/2012
Master und Diplom
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Applications. (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2011, 9.00 - 17.00, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, HSO, ECTS: 3
- Nachklausur: 10.10.2011, Zeit: 12.30 - 14.30, Ort: gHs, INF 230 (NICHT INF 252!)
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Mehrphasensysteme
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Praktikum: Softwarepraktikum "Prozess-Simulation"
- Zeit: n.V., Ort: n.V., ECTS: 3 Bemerkungen: Anmeldung per Email bis zum 10.04.2011, gutheil@uni-hd.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2010/11
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Klausur: 01.02.2011, 11.30-13.30 Uhr; Nachklausur: 11.04.2011, 11.30-13.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows
- 11.11.2010: 14:00 - 17:00, 12.11.2010: 9:00 -17:00 Uhr, INF 368, R 248, ECTS: 1
-
Seminar: Modellierung reaktiver Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248 , ECTS: 3
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2010
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V.
- Info zu den Übungen
- Info zu den MAPLE Übungen
-
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Turbulenzmodellierung
- Zeit: n. V., Ort: n. V.
- Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
- Zeit: n.V., Ort: online, ECTS: 3, Beginn: n.V., bitte Kontakt per Email bis zum 30.10.2020 aufnehmen
- Zeit: n.V., Ort: online
- Zeit: 9. Februar 2021, Ort: online, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de, ECTS: 1
- Dauer: n.V., ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache) derzeit online
- Zeit: Mo 9.15 - 11.45, Ort: INF 205, SR 10 (derzeit online)
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie, derzeit als online Softwarepraktikum
- Zeit: Di 14.15 - 15.45, derzeit online, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2019
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs
- Klausur: 23.07.2019, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 15.10.2019, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/2019
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 05.02.2019, 13.30-15.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.04.2019, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen ab 10.10.2018
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 26.10.2019
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: Nanoparticle Synthesis in Spray Flames (in englischer Sprache)
- Zeit: 24.-25. Januar 2019, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs
- Klausur: 19.07.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.10.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil), Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 06.02.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 17.04.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 27.10.2017
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: 20 Years Bromine Explosion: Atmospheric Chemistry in the Polar Troposphere (in englischer Sprache) mit U. Platt
- Zeit: 23.-24. November 2017, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
Forschungssemester
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/2017
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3
-
Short Course: Biomechanics (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2016, 9.00 - 17.00, Fr, 25.11.2016, 9.00 - 13.00 Ort: INF 205, R 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 13.10.2015, 14.30 - 16.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, guthei@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 14.04.2015, 15.00-17.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reacting Flows: Spraying processes for particle formation and conditioning (in englischer Sprache)
- Zeit: 27.-28. November 2014, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 22.07.2014, 11.30-13.30 Uhr, TBA
- Nachklausur: 14.10.2014, 15.00-17.00 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Softwarepraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Grosshans, Dahmen, Gutheil)
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Vorlesung: Thermodynamik von Fluiden und ihren Mischungen
- Zeit: Do 14.15 - 15.45, Ort: INF 253, R 214, ECTS: 3 (Dahmen)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 15.04.2014, 12.30-14.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Experimental Methods and Applications (in englischer Sprache)
- Zeit: 28.-29. November, 2013, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011/2012
Master und Diplom
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Applications. (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2011, 9.00 - 17.00, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, HSO, ECTS: 3
- Nachklausur: 10.10.2011, Zeit: 12.30 - 14.30, Ort: gHs, INF 230 (NICHT INF 252!)
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Mehrphasensysteme
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Praktikum: Softwarepraktikum "Prozess-Simulation"
- Zeit: n.V., Ort: n.V., ECTS: 3 Bemerkungen: Anmeldung per Email bis zum 10.04.2011, gutheil@uni-hd.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2010/11
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Klausur: 01.02.2011, 11.30-13.30 Uhr; Nachklausur: 11.04.2011, 11.30-13.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows
- 11.11.2010: 14:00 - 17:00, 12.11.2010: 9:00 -17:00 Uhr, INF 368, R 248, ECTS: 1
-
Seminar: Modellierung reaktiver Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248 , ECTS: 3
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2010
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V.
- Info zu den Übungen
- Info zu den MAPLE Übungen
-
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Turbulenzmodellierung
- Zeit: n. V., Ort: n. V.
- Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
- Zeit: Mo 9.15 - 11.45, Ort: INF 205, SR 10 (derzeit online)
- Zeit: Di 14.15 - 15.45, derzeit online, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2019
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs
- Klausur: 23.07.2019, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 15.10.2019, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/2019
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 05.02.2019, 13.30-15.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.04.2019, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen ab 10.10.2018
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 26.10.2019
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: Nanoparticle Synthesis in Spray Flames (in englischer Sprache)
- Zeit: 24.-25. Januar 2019, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs
- Klausur: 19.07.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.10.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil), Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 06.02.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 17.04.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 27.10.2017
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: 20 Years Bromine Explosion: Atmospheric Chemistry in the Polar Troposphere (in englischer Sprache) mit U. Platt
- Zeit: 23.-24. November 2017, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
Forschungssemester
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/2017
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3
-
Short Course: Biomechanics (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2016, 9.00 - 17.00, Fr, 25.11.2016, 9.00 - 13.00 Ort: INF 205, R 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 13.10.2015, 14.30 - 16.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, guthei@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 14.04.2015, 15.00-17.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reacting Flows: Spraying processes for particle formation and conditioning (in englischer Sprache)
- Zeit: 27.-28. November 2014, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 22.07.2014, 11.30-13.30 Uhr, TBA
- Nachklausur: 14.10.2014, 15.00-17.00 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Softwarepraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Grosshans, Dahmen, Gutheil)
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Vorlesung: Thermodynamik von Fluiden und ihren Mischungen
- Zeit: Do 14.15 - 15.45, Ort: INF 253, R 214, ECTS: 3 (Dahmen)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 15.04.2014, 12.30-14.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Experimental Methods and Applications (in englischer Sprache)
- Zeit: 28.-29. November, 2013, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011/2012
Master und Diplom
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Applications. (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2011, 9.00 - 17.00, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, HSO, ECTS: 3
- Nachklausur: 10.10.2011, Zeit: 12.30 - 14.30, Ort: gHs, INF 230 (NICHT INF 252!)
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Mehrphasensysteme
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Praktikum: Softwarepraktikum "Prozess-Simulation"
- Zeit: n.V., Ort: n.V., ECTS: 3 Bemerkungen: Anmeldung per Email bis zum 10.04.2011, gutheil@uni-hd.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2010/11
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Klausur: 01.02.2011, 11.30-13.30 Uhr; Nachklausur: 11.04.2011, 11.30-13.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows
- 11.11.2010: 14:00 - 17:00, 12.11.2010: 9:00 -17:00 Uhr, INF 368, R 248, ECTS: 1
-
Seminar: Modellierung reaktiver Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248 , ECTS: 3
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2010
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V.
- Info zu den Übungen
- Info zu den MAPLE Übungen
-
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Turbulenzmodellierung
- Zeit: n. V., Ort: n. V.
- Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs
- Klausur: 23.07.2019, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 15.10.2019, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3, Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Zeit: ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/2019
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 05.02.2019, 13.30-15.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.04.2019, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen ab 10.10.2018
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 26.10.2019
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: Nanoparticle Synthesis in Spray Flames (in englischer Sprache)
- Zeit: 24.-25. Januar 2019, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs
- Klausur: 19.07.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.10.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil), Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 06.02.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 17.04.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 27.10.2017
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: 20 Years Bromine Explosion: Atmospheric Chemistry in the Polar Troposphere (in englischer Sprache) mit U. Platt
- Zeit: 23.-24. November 2017, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
Forschungssemester
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/2017
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3
-
Short Course: Biomechanics (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2016, 9.00 - 17.00, Fr, 25.11.2016, 9.00 - 13.00 Ort: INF 205, R 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 13.10.2015, 14.30 - 16.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, guthei@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 14.04.2015, 15.00-17.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reacting Flows: Spraying processes for particle formation and conditioning (in englischer Sprache)
- Zeit: 27.-28. November 2014, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 22.07.2014, 11.30-13.30 Uhr, TBA
- Nachklausur: 14.10.2014, 15.00-17.00 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Softwarepraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Grosshans, Dahmen, Gutheil)
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Vorlesung: Thermodynamik von Fluiden und ihren Mischungen
- Zeit: Do 14.15 - 15.45, Ort: INF 253, R 214, ECTS: 3 (Dahmen)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 15.04.2014, 12.30-14.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Experimental Methods and Applications (in englischer Sprache)
- Zeit: 28.-29. November, 2013, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011/2012
Master und Diplom
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Applications. (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2011, 9.00 - 17.00, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, HSO, ECTS: 3
- Nachklausur: 10.10.2011, Zeit: 12.30 - 14.30, Ort: gHs, INF 230 (NICHT INF 252!)
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Mehrphasensysteme
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Praktikum: Softwarepraktikum "Prozess-Simulation"
- Zeit: n.V., Ort: n.V., ECTS: 3 Bemerkungen: Anmeldung per Email bis zum 10.04.2011, gutheil@uni-hd.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2010/11
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Klausur: 01.02.2011, 11.30-13.30 Uhr; Nachklausur: 11.04.2011, 11.30-13.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows
- 11.11.2010: 14:00 - 17:00, 12.11.2010: 9:00 -17:00 Uhr, INF 368, R 248, ECTS: 1
-
Seminar: Modellierung reaktiver Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248 , ECTS: 3
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2010
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V.
- Info zu den Übungen
- Info zu den MAPLE Übungen
-
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Turbulenzmodellierung
- Zeit: n. V., Ort: n. V.
- Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 05.02.2019, 13.30-15.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.04.2019, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen ab 10.10.2018
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 26.10.2019
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
- Zeit: 24.-25. Januar 2019, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs
- Klausur: 19.07.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.10.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil), Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 06.02.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 17.04.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 27.10.2017
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: 20 Years Bromine Explosion: Atmospheric Chemistry in the Polar Troposphere (in englischer Sprache) mit U. Platt
- Zeit: 23.-24. November 2017, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
Forschungssemester
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/2017
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3
-
Short Course: Biomechanics (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2016, 9.00 - 17.00, Fr, 25.11.2016, 9.00 - 13.00 Ort: INF 205, R 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 13.10.2015, 14.30 - 16.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, guthei@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 14.04.2015, 15.00-17.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reacting Flows: Spraying processes for particle formation and conditioning (in englischer Sprache)
- Zeit: 27.-28. November 2014, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 22.07.2014, 11.30-13.30 Uhr, TBA
- Nachklausur: 14.10.2014, 15.00-17.00 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Softwarepraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Grosshans, Dahmen, Gutheil)
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Vorlesung: Thermodynamik von Fluiden und ihren Mischungen
- Zeit: Do 14.15 - 15.45, Ort: INF 253, R 214, ECTS: 3 (Dahmen)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 15.04.2014, 12.30-14.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Experimental Methods and Applications (in englischer Sprache)
- Zeit: 28.-29. November, 2013, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011/2012
Master und Diplom
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Applications. (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2011, 9.00 - 17.00, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, HSO, ECTS: 3
- Nachklausur: 10.10.2011, Zeit: 12.30 - 14.30, Ort: gHs, INF 230 (NICHT INF 252!)
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Mehrphasensysteme
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Praktikum: Softwarepraktikum "Prozess-Simulation"
- Zeit: n.V., Ort: n.V., ECTS: 3 Bemerkungen: Anmeldung per Email bis zum 10.04.2011, gutheil@uni-hd.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2010/11
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Klausur: 01.02.2011, 11.30-13.30 Uhr; Nachklausur: 11.04.2011, 11.30-13.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows
- 11.11.2010: 14:00 - 17:00, 12.11.2010: 9:00 -17:00 Uhr, INF 368, R 248, ECTS: 1
-
Seminar: Modellierung reaktiver Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248 , ECTS: 3
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2010
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V.
- Info zu den Übungen
- Info zu den MAPLE Übungen
-
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Turbulenzmodellierung
- Zeit: n. V., Ort: n. V.
- Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs
- Klausur: 19.07.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 16.10.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: n.V., ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil), Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/2018
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 06.02.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 17.04.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 27.10.2017
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen (in englischer Sprache)
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
-
Short Course: 20 Years Bromine Explosion: Atmospheric Chemistry in the Polar Troposphere (in englischer Sprache) mit U. Platt
- Zeit: 23.-24. November 2017, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
Forschungssemester
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/2017
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3
-
Short Course: Biomechanics (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2016, 9.00 - 17.00, Fr, 25.11.2016, 9.00 - 13.00 Ort: INF 205, R 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 13.10.2015, 14.30 - 16.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, guthei@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 14.04.2015, 15.00-17.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reacting Flows: Spraying processes for particle formation and conditioning (in englischer Sprache)
- Zeit: 27.-28. November 2014, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 22.07.2014, 11.30-13.30 Uhr, TBA
- Nachklausur: 14.10.2014, 15.00-17.00 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Softwarepraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Grosshans, Dahmen, Gutheil)
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Vorlesung: Thermodynamik von Fluiden und ihren Mischungen
- Zeit: Do 14.15 - 15.45, Ort: INF 253, R 214, ECTS: 3 (Dahmen)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 15.04.2014, 12.30-14.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Experimental Methods and Applications (in englischer Sprache)
- Zeit: 28.-29. November, 2013, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011/2012
Master und Diplom
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Applications. (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2011, 9.00 - 17.00, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, HSO, ECTS: 3
- Nachklausur: 10.10.2011, Zeit: 12.30 - 14.30, Ort: gHs, INF 230 (NICHT INF 252!)
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Mehrphasensysteme
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Praktikum: Softwarepraktikum "Prozess-Simulation"
- Zeit: n.V., Ort: n.V., ECTS: 3 Bemerkungen: Anmeldung per Email bis zum 10.04.2011, gutheil@uni-hd.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2010/11
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Klausur: 01.02.2011, 11.30-13.30 Uhr; Nachklausur: 11.04.2011, 11.30-13.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows
- 11.11.2010: 14:00 - 17:00, 12.11.2010: 9:00 -17:00 Uhr, INF 368, R 248, ECTS: 1
-
Seminar: Modellierung reaktiver Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248 , ECTS: 3
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2010
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V.
- Info zu den Übungen
- Info zu den MAPLE Übungen
-
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Turbulenzmodellierung
- Zeit: n. V., Ort: n. V.
- Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 06.02.2018, 12.30-14.30 Uhr, Ort: TBA
- Nachklausur: 17.04.2018, 15.30-17.30 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Inhalt
- Informationen zur Teilnahme
- Empfohlene Literatur
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
- Zeit: Di oder Do, 9-11 Uhr, Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung zu den Gruppen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45 Uhr, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3, Beginn: 27.10.2017
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
- Zeit: 23.-24. November 2017, Ort: INF 205, SR 5.104, ECTS: 1
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
Forschungssemester
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/2017
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3
-
Short Course: Biomechanics (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2016, 9.00 - 17.00, Fr, 25.11.2016, 9.00 - 13.00 Ort: INF 205, R 5.104, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 13.10.2015, 14.30 - 16.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, guthei@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 14.04.2015, 15.00-17.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reacting Flows: Spraying processes for particle formation and conditioning (in englischer Sprache)
- Zeit: 27.-28. November 2014, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 22.07.2014, 11.30-13.30 Uhr, TBA
- Nachklausur: 14.10.2014, 15.00-17.00 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Softwarepraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Grosshans, Dahmen, Gutheil)
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Vorlesung: Thermodynamik von Fluiden und ihren Mischungen
- Zeit: Do 14.15 - 15.45, Ort: INF 253, R 214, ECTS: 3 (Dahmen)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 15.04.2014, 12.30-14.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Experimental Methods and Applications (in englischer Sprache)
- Zeit: 28.-29. November, 2013, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011/2012
Master und Diplom
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Applications. (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2011, 9.00 - 17.00, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, HSO, ECTS: 3
- Nachklausur: 10.10.2011, Zeit: 12.30 - 14.30, Ort: gHs, INF 230 (NICHT INF 252!)
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Mehrphasensysteme
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Praktikum: Softwarepraktikum "Prozess-Simulation"
- Zeit: n.V., Ort: n.V., ECTS: 3 Bemerkungen: Anmeldung per Email bis zum 10.04.2011, gutheil@uni-hd.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2010/11
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Klausur: 01.02.2011, 11.30-13.30 Uhr; Nachklausur: 11.04.2011, 11.30-13.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows
- 11.11.2010: 14:00 - 17:00, 12.11.2010: 9:00 -17:00 Uhr, INF 368, R 248, ECTS: 1
-
Seminar: Modellierung reaktiver Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248 , ECTS: 3
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2010
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V.
- Info zu den Übungen
- Info zu den MAPLE Übungen
-
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Turbulenzmodellierung
- Zeit: n. V., Ort: n. V.
- Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10, ECTS: 3
- Zeit: Do, 24.11.2016, 9.00 - 17.00, Fr, 25.11.2016, 9.00 - 13.00 Ort: INF 205, R 5.104, ECTS: 1
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 205, SR 10
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 13.10.2015, 14.30 - 16.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, guthei@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Dahmen/Gutheil)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/2015
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 14.04.2015, 15.00-17.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reacting Flows: Spraying processes for particle formation and conditioning (in englischer Sprache)
- Zeit: 27.-28. November 2014, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 22.07.2014, 11.30-13.30 Uhr, TBA
- Nachklausur: 14.10.2014, 15.00-17.00 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Softwarepraktikum: Reaktive Strömungen
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Grosshans, Dahmen, Gutheil)
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Vorlesung: Thermodynamik von Fluiden und ihren Mischungen
- Zeit: Do 14.15 - 15.45, Ort: INF 253, R 214, ECTS: 3 (Dahmen)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/2014
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 15.04.2014, 12.30-14.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
Master
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Strömung, Partikel und chemische Reaktionen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Experimental Methods and Applications (in englischer Sprache)
- Zeit: 28.-29. November, 2013, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011/2012
Master und Diplom
Informationen zum Vertiefungsfach "Reaktive Strömungen"
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows: Applications. (in englischer Sprache)
- Zeit: Do, 24.11.2011, 9.00 - 17.00, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011
Bachelor
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, HSO, ECTS: 3
- Nachklausur: 10.10.2011, Zeit: 12.30 - 14.30, Ort: gHs, INF 230 (NICHT INF 252!)
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Mehrphasensysteme
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Praktikum: Softwarepraktikum "Prozess-Simulation"
- Zeit: n.V., Ort: n.V., ECTS: 3 Bemerkungen: Anmeldung per Email bis zum 10.04.2011, gutheil@uni-hd.de
- Forschungspraktikum: Reaktive Strömungen
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2010/11
Bachelor und Lehramt
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Klausur: 01.02.2011, 11.30-13.30 Uhr; Nachklausur: 11.04.2011, 11.30-13.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
Master und Diplom
-
Vorlesung: Reaktive Strömungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
-
Seminar: Reaktive Strömungen in der Chemie
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
-
Short Course: Reactive Flows
- 11.11.2010: 14:00 - 17:00, 12.11.2010: 9:00 -17:00 Uhr, INF 368, R 248, ECTS: 1
-
Seminar: Modellierung reaktiver Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248 , ECTS: 3
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2010
-
Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
-
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II
- Zeit: n.V., Ort: n.V.
- Info zu den Übungen
- Info zu den MAPLE Übungen
-
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
-
Seminar: Turbulenzmodellierung
- Zeit: n. V., Ort: n. V.
- Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
-
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 14.04.2015, 15.00-17.00 Uhr, Ort: INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
- Zeit: 27.-28. November 2014, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Klausur: 22.07.2014, 11.30-13.30 Uhr, TBA
- Nachklausur: 14.10.2014, 15.00-17.00 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Zeit: Mi 11.15 - 12.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3 (Grosshans, Dahmen, Gutheil)
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
- Zeit: Do 14.15 - 15.45, Ort: INF 253, R 214, ECTS: 3 (Dahmen)
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, gHs, ECTS: 3
- Nachklausur: 15.04.2014, 12.30-14.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Information zur erfoglreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
- Zeit: 28.-29. November, 2013, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
- Zeit: Do, 24.11.2011, 9.00 - 17.00, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 1
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
- Zeit: Di, Do 11.15 - 12.00, Ort: INF 252, HSO, ECTS: 3
- Nachklausur: 10.10.2011, Zeit: 12.30 - 14.30, Ort: gHs, INF 230 (NICHT INF 252!)
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
- Zeit: n.V., Ort: n.V., ECTS: 3 Bemerkungen: Anmeldung per Email bis zum 10.04.2011, gutheil@uni-hd.de
- Dauer: 4 Wochen, ganzjährig, n.V. per Email, gutheil@uni-hd.de
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Klausur: 01.02.2011, 11.30-13.30 Uhr; Nachklausur: 11.04.2011, 11.30-13.30 Uhr, INF 252, gHs
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Infos zur erfolgreichen Teilnahme
- Empfohlen wird der Mathematische Vorkurs für Physiker
- Zeit: n.V., Ort: n.V., Vorbesprechung in der ersten Vorlesungsstunde
- Anmeldung
- Info zu den MAPLE Übungen
- MAPLE Termine und Räume
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248, ECTS: 3
- Zeit: Di 13.15 - 14.45, Ort: INF 368, R 432, ECTS: 3
- 11.11.2010: 14:00 - 17:00, 12.11.2010: 9:00 -17:00 Uhr, INF 368, R 248, ECTS: 1
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248 , ECTS: 3
- Zeit: Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO
- Vorlesungsinhalt (pdf)
- Empfohlene Literatur
- Zeit: n.V., Ort: n.V.
- Info zu den Übungen
- Info zu den MAPLE Übungen
- Zeit: Fr 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248
- Zeit: n. V., Ort: n. V.
- Anmeldung per Email: gutheil@iwr.uni-heidelberg.de
- Zeit: Mo 9.15 - 10.45, Ort: INF 368, R 248