Ruprecht-Karls-Universit� Heidelberg

Lehrveranstaltungen früherer Semester

Wintersemester 2009/10

Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I: Zeit Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO, Beginn: 13.10.2009, Infos zur erfolgreichen Teilnahme, Vorlesungsinhalt (pdf), Empfohlene Literatur, Empfohlen wird der mathematische Vorkurs für Physiker.
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I: Zeit : n.V. Ort: n.V. Info zu den MAPLE Übungen.
Vorlesung: Modellierung reaktiver Strömungen: Zeit : Fr 9:15 - 10:45 Ort: INF 368 R 248, Beginn 23.10.2009.
Übungen zur Modellierung reaktiver Strömungen: Zeit : n.V. Ort: n.V.
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen : Zeit : Mo 9:15 - 10:45 Ort: INF 368 R 248, Beginn 19.10.2009.

Sommersemester 2009

Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler II: Di,Do 11.15-12.00 Uhr, INF 252, HSO. Infos zur erfolgreichen Teilnahme (pdf), Info zu Klausur und Nachklausur, Vorlesungsinhalt (pdf), Empfohlene Literatur.
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler II: Uhrzeit : n.V. Ort: n.V. Info zu den Übungen, Info zu den MAPLE Übungen.
Vorlesung: Modellierung reaktiver Strömungen: Fr 9.15 - 10.45, INF 368, Raum 248
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen: Mo 9.15-10.45 Uhr, INF 368, Raum 248
Seminar: Turbulenzmodellierung: Uhrzeit; n.V. Ort: n.V

Wintersemester 2008/09

Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler I, Modul MI: Zeit Di, Do 11:15 - 12:00, Ort: INF 252, HSO. Infos zur erfolgreichen Teilnahme, Klausur Info, Nachklausur Info, Vorlesungsinhalt, Empfohlene Literatur, Aktuelles Beiblatt,
Übungen zur Vorlesung Mathematik für Naturwissenschaftler I, Modul MI: Zeit : n.V. Ort: n.V. Info zu den Übungen, Aktuelles Übungsblatt, Info zu den Maple Übungen.
Vorlesung: Modellierung reaktiver Strömungen: Zeit : Di 9:15 - 10:45 Ort: INF 368 R 248, Beginn 14.10.2008
Übungen zur Modellierung reaktiver Strömungen: Zeit : n.V. Ort: n.V.
Seminar: Simulation von Mehrphasenströmungen : Zeit : Mo 9:15 - 10:45 Ort: INF 368 R 248, Beginn 13.10.2008

Sommersemester 2008

Vorlesung: Simulation reagierender Zweiphasenströmungen: Fr 9.15-10.45 Uhr, INF 294, Raum 214, Beginn: 18.04.2008
Übungen zur Vorlesung Simulation reagierender Zweiphasenströmungen: Uhrzeit : n.V. Ort: n.V.
Seminar: Modellierung von Mehrphasenströmungen: Mo 9.15-10.45 Uhr, INF 368, Raum 248, Beginn: 14.04.2008
Seminar: Turbulenzmodellierung: Di 9.15-10.45 Uhr, INF 368, Raum 248, Beginn: 15.04.2008

Wintersemester 2007/2008

Forschungssemester

Sommersemester 2007

Vorlesung: Simulation reagierender Zweiphasenströmungen: Fr 9.15-10.45 Uhr, INF 294, Raum 214, Beginn: 27.04.2007
Übungen zur Vorlesung Simulation reagierender Zweiphasenströmungen
Seminar: Modellierung von Mehrphasenströmungen: Mo 9.15-10.45 Uhr, INF 294, Raum 214, Beginn: 23.04.2007
Seminar: Turbulenzmodellierung

Wintersemester 2006/2007

Vorlesung: Modellierung von Zweiphasenströmungen: Fr 9.15-10.45 Uhr, INF 294, Raum 214, Beginn: 28.10.2006
Übungen zur Vorlesung Modellierung von Zweiphasenströmungen: INF 294, Raum 214, Beginn: n.V. 
Seminar: Spezielle Probleme bei der Modellierung reaktiver Zweiphasenströmungen: Mo 9.15-10.45 Uhr, INF 294, Raum 214, Beginn: 23.10.2006

Sommersemester 2006

Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler, Teil II: Di, Do 11.15-12.00 Uhr, INF 252 HSO, Beginn: 25.04.2006. Klausur Info, Nachklausur Info, Empfohlene Literatur.
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung: Fr 9.15-10.45 Uhr, INF 294, Raum 214, Beginn: 05.05.2006
Übungen zur Mathematik für Naturwissenschaftler, Teil II:   Info zu den Übungen, Info zu den Maple Übungen.
Übungen zur Vorlesung Modellierung der Sprayverbrennung: INF 294, Raum 214, Beginn: n.V. 
Seminar: Modellierung reagierender Mehrphasenströmungen: Mo 9.15-10.45 Uhr, INF 294, Raum 214, Beginn: 31.04.2006

Wintersemester 2005/2006

Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler, Teil I: Di, Do 11.15-12.00 Uhr, INF 252 HSO, Beginn: 18.10.2005. Klausur Info, Nachklausur Info, Empfohlene Literatur.
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung: Fr 9.15-10.45 Uhr, INF 294, Raum 214, Beginn: 28.10.2005
Übungen zur Mathematik für Naturwissenschaftler, Teil I:   Info zu den Übungen, Info zu den Maple Übungen.
Übungen zur Vorlesung Modellierung der Sprayverbrennung: INF 294, Raum 214, Beginn: n.V. 
Seminar: Spezielle Probleme bei der Modellierung reagierender Zwischenphasenströmungen: Mo 10.30-12.00 Uhr, INF 294, Raum 214, Beginn: 24.10.2005
Workshop: Understanding and Control of Complex Chemical Processes (mit J. Gorecki, ICM): 10.-11. Oktober 2005, IWR, Raum 432  

Sommersemester 2005

Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler, Teil II: Di, Do 11.15-12.00 Uhr, INF 252 HSO, Beginn: 12.04.2005. Klausur Info, Nachklausur Info, Empfohlene Literatur.
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung: Fr 9.15-10.45 Uhr, INF 294, Raum 214, Beginn: 22.04.2005
Übungen zur Mathematik für Naturwissenschaftler, Teil II:   Info zu den Übungen, Info zu den Maple Übungen.
Übungen zur Vorlesung Modellierung der Sprayverbrennung: INF 294, Raum 214, Beginn: n.V. 
Seminar: Spezielle Probleme bei der Modellierung reagierender Mehrphasenströmungen: Mo 10.30-12.00 Uhr, INF 294, Raum 214, Beginn: 18.04.2005  

Wintersemester 2004/2005

Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler, Teil I: Di, Do 11.15-12.00 Uhr, INF 252 HSO, Beginn: 19.10.2004. Klausur Info, Info zu den Maple Übungen
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung: Fr 9.15-10.45 Uhr, INF 294, Raum 214, Beginn: 29.10.2004
Übungen zur Mathematik für Naturwissenschaftler, Teil I: Info zu den Übungen.
Übungen zur Vorlesung Modellierung der Sprayverbrennung: INF 294, Raum 214, Beginn: n.V. 
Seminar: Spezielle Probleme bei der Modellierung reagierender Zweiphasenströmungen: Mo 10.30-12.00 Uhr, INF 294, Raum 214, Beginn: 25.10.2004 

Sommersemester 2004

Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung: Fr 9.15-10.45 Uhr, INF 294, Raum 214, Beginn: 23.04.2004
Übungen zur Vorlesung Modellierung der Sprayverbrennung: INF 294, Raum 214, Beginn: n.V. 
Seminar: Spezielle Probleme bei der Modellierung reagierender Zweiphasenströmungen: Mo 10.30-12.00 Uhr, INF 294, Raum 214, Beginn: 26.04.2004 

Wintersemester 2003/2004

Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung: Fr 9.15-10.45 Uhr, INF 294, SR 214, Beginn: 17.10.2003
Übungen zur Vorlesung Modellierung der Sprayverbrennung: Mo 9.00-10.30 Uhr, INF 294, SR 214, Beginn: n.V. 
Seminar: Spezielle Probleme bei der Modellierung reagierender Zweiphasenströmungen: Mo 10.30-12.00 Uhr, INF 294, SR 214, Beginn: 20.10.2003 

Sommersemester 2003

Keine Lehrveranstaltungen in diesem Semester (Forschungssemester)


Wintersemester 2002/2003

Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung: Fr 9.15-10.45 Uhr, INF 294, SR 214, Beginn: 18.10.2002
Übungen zur Vorlesung Modellierung der Sprayverbrennung: Mo 9.00-10.30 Uhr, INF 294, SR 214, Beginn: n.V. 
Seminar: Spezielle Probleme bei der Modellierung reagierender Zweiphasenströmungen: Mo 10.30-12.00 Uhr, INF 294, SR 214, Beginn: 21.10.2002 

Sommersemester 2002

Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung: Fr 9.15-10.45 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: 19.4.2002
Übungen zur Vorlesung Modellierung der Sprayverbrennung: INF 368, Raum 532, Beginn: n.V. 
Seminar: Spezielle Probleme bei der Modellierung reagierender Zweiphasenströmungen: Mo 10.30-12.00 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: 22.4.2002 
Seminar: Modellierung, Analyse und Simulation turbulenter Strömungen (mit Prof. Dr. W. Jäger, Dr. J. Starke, Institut für Angewandte Mathematik): Di 16.00-17.30 Uhr, INF 294, SR214, Beginn: 16.4.2002 

Wintersemester 2001/2002

Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung: Fr 9.15-10.45 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: 19.10.2001
Übungen zur Vorlesung Modellierung der Sprayverbrennung: Mo 9.00-10.30 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: n.V. 
Seminar: Spezielle Probleme bei der Modellierung reagierender Zweiphasenströmungen: Mo 10.30-12.00 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: 22.10.2001 

Sommersemester 2001

Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler, Teil II: Di, Do 11.15-12.00 Uhr, INF 252 HS Ost, Beginn: 24.4.2001. Klausurtermin. Info zu Maple.
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung: Fr 9.15-10.45 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: 27.4.2001
Übungen zur Mathematik für Naturwissenschaftler, Teil II: 2st., n.V. 
Übungen zur Vorlesung Modellierung der Sprayverbrennung: Mo 9.00-10.30 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: n.V. 
Seminar: Spezielle Probleme bei der Modellierung reagierender Zweiphasenströmungen: Mo 10.30-12.00 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: 30.4.2001 

Wintersemester 2000/2001

Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler, Teil I: Di, Do 11.15-12.00 Uhr, INF 252 HS Ost, Beginn: 17.10.2000. 
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung: Do 13.00-14.30 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: 19.10.2000
Übungen zur Mathematik für Naturwissenschaftler, Teil I: 2st., n.V. 
Übungen zur Vorlesung Modellierung der Sprayverbrennung: Mo 11.00-12.30 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: n.V. 
Seminar: Spezielle Probleme bei der Modellierung reagierender Zweiphasenströmungen: Mo 13.00-14.30 Uhr, INF 294, Raum 121, Beginn: 23.10.2000 

Sommersemester 2000

Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler, Teil II: Di, Do 11.15-12.00 Uhr, INF 252 HS Ost, Beginn: 2.5.2000 
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung: Do 13.00-14.30 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: 4.5.2000
Übungen zur Mathematik für Naturwissenschaftler, Teil II: 2st., n.V. 
Übungen zur Vorlesung Modellierung der Sprayverbrennung: Mo 11.00-12.30 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: 8.5.2000 
Seminar: Spezielle Probleme bei der Modellierung reagierender Zweiphasenströmungen: Mo 13.00-14.30 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: 8.5.2000 

Wintersemester 1999/2000

Vorlesung: Mathematik für Naturwissenschaftler, Teil I: Di, Do 11.15-12.00 Uhr, INF 252 HS Ost, Beginn: 19.10.1999
Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung: Do 13.00-14.30 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: 28.10.1999
Übungen zur Mathematik für Naturwissenschaftler, Teil I: 2st., n.V. 
Übungen zur Vorlesung Modellierung der Sprayverbrennung: Mo 11.00-12.30 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: 8.5.2000 
Seminar: Spezielle Probleme bei der Modellierung reagierender Zweiphasenströmungen: Mo 13.00-14.30 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: 25.10.1999 

Sommersemester 1999

Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung: Do 13.00-14.30 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: 22.4.1999
Übung zur Vorlesung Modellierung der Sprayverbrennung: Mo 11.00-12.30 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: 26.4.1999 
Seminar: Spezielle Probleme bei der Modellierung reagierender Zweiphasenströmungen: Mo 13.00-14.30 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: 19.4.1999 
Seminar: Mathematische Modellierung und Analyse chemischer Systeme (mit Prof. Jäger, Dr. Krömker, Dr. Starke, Institut für Angewandte Mathematik): Di 14.00-15.30 Uhr, INF 294, Raum 214, Beginn: 13.4.1999 

Wintersemester 1998/1999

Vorlesung: Modellierung der Sprayverbrennung: Do 13.00-14.30 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: 4.5.2000
Übung zur Vorlesung Modellierung der Sprayverbrennung: Mo 11.00-12.30 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: 8.5.2000 
Seminar: Spezielle Probleme bei der Modellierung reagierender Zweiphasenströmungen: Mo 13.00-14.30 Uhr, INF 368, Raum 532, Beginn: 8.5.2000 

 

Aktuelle Lehrveranstaltungen

zum Seitenanfang